|
|
|
|
![](gattungen/Topf.jpg) |
Orchideen umtopfen
|
Auf diesen Seiten lesen Sie...
|
![](images/pfeil.gif) |
Umtopfen ohne Probleme |
![](images/pfeil.gif) |
Welches Material brauche ich ? |
![](images/pfeil.gif) |
Was muss man wegschneiden ? |
![](images/pfeil.gif) |
Orchideen teilen |
|
Warum umtopfen ?
Wie alle anderen Topfpflanzen auch, müssen Orchideen umgetopft werden. Bei Orchideen ist das besonders wichtig, denn das sonst luftdurchlässige Substrat verrottet mit der Zeit und schnürt die Wurzeln nach und nach ein. Ausserdem können sich Salze aus dem Giesswasser im Substrat aufkonzentrieren. Diese schädigen die Wurzeln zusätzlich. Auf der anderen Seite bedeutet das Umtopfen für die Pflanze eine Ruhestörung, die meist mit einem kurzen Wuchstumsstop quittiert wird. Deshalb sollte man Orchideen nicht öfter als alle 2-3 Jahre umtopfen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Sofort umtopfen sollte man, wenn das Substrat veralgt oder schmierig ist, sich viele Schädlinge im Wurzelbereich befinden oder die Wurzeln faulen. Wie immer wenn es um Orchideen geht, sind ein paar Besonderheiten zu beachten. Die folgende Anleitung zeigt eine mögliche Vorgehensweise, bei der die Pflanze so wenig wie möglich geschädigt wird.
|
Wann umtopfen ?
Der Zeitpunkt ist entscheidend für die weitere Entwicklung der Pflanze. Wichtig ist, dass sich nach dem Umtopfen möglichst schnell neue Wurzeln bilden. Wurzeln entwickeln sich meist, wenn der Neutrieb ca. 1/3 seiner endgültigen Grösse erreicht hat. Da sich die meisten Triebe und Blätter im Frühjahr entwickeln, sind dies oft der günstigste Monate für Umtopfarbeiten. Es gibt aber auch Orchideen, die im frühen Herbst ihre Neutriebe bilden. Auch dann kann umgetopft werden. Aufgrund des Lichtmangels eignen sich die Monate Oktober - Januar nicht besonders zum Umtopfen. |
![](images/Topf2.jpg) Die noch völlig grünen Neutriebe sind schon mehrere cm gross. In diesem Stadium vertragen die meisten Orchideen das Umtopfen am besten. |
|
|
|
|
![](images/Utensilien.jpg) Schon vorher zurechtlegen was man braucht. |
Vorbereitungen
1-2 Tage bevor umgetopft wird, sollte man die Pflanze kräftig giessen und etwas düngen. Beide Pflegemassnahmen sind nach dem Umtopfen für einige Zeit schlecht möglich. Ausserdem lassen sich feuchte Wurzeln besser in den neuen Topf einbringen.
Vor dem Beginn der eigentlichen Umtopfarbeiten sollte man sich alle notwendigen Geräte bereitlegen. Dies sind:
- eine scharfe Schere
- ein neuer Plastiktopf
- neues Orchideen-Substrat
- eine Sprühflasche
- 70 % Alkohol
- Schwefel- oder Kohlepulver (optional)
- Blähton
Die Schere sollte vor ihrem Einsatz mit Alkohol desinfiziert werden, um eine Übertragung von Pilzen, Bakterien und Viren auf die Pflanze zu verhindern. Das neue Substrat wird mit Hilfe der Sprühflasche kräftig befeuchtet.
|
|